Gardena Mähroboter R 70 – Rasenmähroboter – Test und kaufen

rasenmähroboter-gardena-r70

Der Gardena Mähroboter R 70 ist einer der beliebtesten Mähroboter und für Gärten mit einer Rasenfläche von bis zu 700 m2 geeignet. In diesem Artikel zeigen wir dir, mit welchen Features der Roboter überzeugen kann.

Leistung, Bedienung und Navigation

Geeignet ist der Gardena R 70 für kleine und mittelgroße Gärten mit einer Rasenfläche von 700m2. Wer über einen größeren Garten verfügt, muss auf die teureren Roboter Automower 320 von Husqvarna oder Indego 1200 Connect setzen. Laut Herstellerangaben schafft der Roboter Steigungen von bis zu 25%.

Die Navigation erfolgt nach dem bewährten Zufallsprinzip. Leider bedeutet das auch, dass er manche Rasenstellen ignoriert, die man dann händisch mähen muss.

Eine Fernstartfunktion ermöglicht außerdem das Mähen von komplexen Rasenflächen. Dabei werden verschiedene Startpunkte entlang des Suchkabels angegeben und bestimmt, mit welcher Wahrscheinlichkeit diese Punkte angefahren werden.

Die normale Mähzeit dauert ca. 60 Minuten, danach fährt der Roboter selbstständig wieder zur Ladestation zurück, wo er 70 Minuten Kraft tankt.

Der Arbeitsbereich wird mit Begrenzungskabeln bestimmt, die mit Hacken am Boden befestigt werden. Mitgeliefert werden 200 Meter, was für die meisten Gärten ausreichen sollte. Wer mehr benötigt, kann unter anderem online Kabel nachkaufen.

Über Regensensoren verfügt der Roboter keine. Das macht jedoch nichts, da der Gardena R 70 regenfest ist. Hindernisse erkennt er mit einem Stoßsensor. Fährt er an einem Hindernis auf, dreht er sich um und versucht es in eine andere Richtung. Da er recht langsam fährt, beschädigt er dabei keine Gegenstände.

Um die Sicherheit zu gewährleisten – wenn zum Beispiel Kinder oder Haustiere im Garten spielen – verfügt der Roboter über die üblichen Hebe und Neigungssensoren. Sprich: Sobald er angehoben wird, stoppt das Mähwerk.

Vor Dieben kann man den Roboter mittels PIN-Code und Alarm schützen. Der Roboter kann dann nur nach Eingabe des PINs aktiviert werden.

Gemäht wird übrigens mit 3 rasiermesserscharfen Messern, die das Gras in einer Höhe zwischen 2 bis 5 Zentimeter abschneiden. Wie bei Rasenrobotern üblich ist auch der Gardena ein Mulchmäher. Das Schnittgut bleibt am Rasen liegen und dient somit als natürlicher Dünger, wodurch das Gras nach einiger Zeit noch saftiger und gesünder aussieht.

Natürlich kann auch die Mähzeit bestimmt werden. So kann man über ein Tastenfeld mit Display die Tage sowie die Uhrzeit angeben, an denen der Gardena R 70 aktiv sein soll.

Preis

Im Moment (20.06.2015) kostet der Gardena R 70 neu auf Amazon ca. 1150 Euro. Gebraucht kann man ihn schon für ungefähr 700 Euro erwerben.

Was spricht für den Gardena Mähroboter R 70?

  • Einfache Bedienung
  • Leise Arbeitslautstärke
  • Diebstahlschutz mit PIN-Code
  • Auch für komplexe Rasenflächen geeignet

Was spricht gegen den Gardena Mähroboter R 70?

  • Keine Fernsteuerung x
  • Manchmal Probleme mit Steigungen x
  • Hoher Preis x

Fazit?

Der Rasenroboter Gardena R 70 ist ein sehr leistungsfähiger Roboter für Rasenflächen von bis zu 700 m2. Einziges (größeres) Manko ist der hohe Preis, der womöglich viele potenzielle Käufer abschreckt. Wer nicht bereit ist mehr als 1000 Euro auszugeben, ist womöglich mit dem WOLF ROBO SCOOTER 500 besser beraten.

Kaufen

Der Gardena Mähroboter R 70 ist online unter anderem bei Amazon erhältlich.

Gardena Mähroboter R 70 bei Amazon kaufen


Wenn du dich noch über andere Rasenmähroboter informieren willst, sieh dir unseren Artikel zum Thema an:

Rasenmähroboter – Infos, Erfahrungen, Tests

Summary
Review Date
Reviewed Item
Gardena Mähroboter R 70
Author Rating
41star1star1star1stargray