Sphero 2.0 – Test und kaufen – Was kann der verrückte Kugelroboter?

Gepostet von am Aug. 1, 2015 in Allgemein

Sphero 2.0  – Test und kaufen – Was kann der verrückte Kugelroboter?

Als ich acht Jahre alt war, bekam ich zum Geburtstag einen ferngesteuerten Modellferrari geschenkt.  Meine Freude über dieses coole Modellauto währte leider nicht lange, da ich schon nach wenigen Fahrten den Wagen mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand steuerte – Totalschaden. Zu schade, dass es damals noch kein Spielzeug wie Sphero gab. Weil diesen Kugelroboter hätte selbst ich kaum kaputt gebracht.

Mehr »

Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test

Gepostet von am Juni 30, 2015 in Mähroboter

Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test

Die Arbeitsfläche der meisten Rasenmähroboter wird durch ein Begrenzungskabel aus Draht eingegrenzt. Das ist meistens ein Draht der am Rande der zu mähenden Rasenfläche verlegt wird. Anhand dieses Drahts kann der Roboter erkennen, wo die zu mähende Fläche zu Ende geht.

Dieses simple Prinzip hat sich in den letzten Jahren bewährt, bringt aber leider auch einige Nachteile mit sich: So ist es unter anderem relativ viel Aufwand, das Begrenzungskabel am Rasenrand zu verlegen.

Oft dauert es mehrere Stunden bis der Draht vollständig verlegt ist. Auch reicht das mitelieferte Kabel mitunter nicht aus, um die Rasenfläche einzugrenzen, weshalb Kabelmeter nachgekauft werden müssen.

Um die Rasenmähroboter noch bedienfreundlicher zu machen, haben einige Hersteller daher seit mehreren Jahren Mähroboter in ihrem Sortiment, die ihre Arbeit ohne Begrenzungskabel durchführen können.

Das hat auch den Vorteil, dass der Mähroboter seine Arbeit gleich nach dem Kauf beginnen kann, und sie nicht erst mühsam einen Begrenzungsdraht veregen müssen. Sie ersparen sich folglich viel Arbeit, auch wenn der Anschaffungspreis der Mähroboter ohne Bregrenzungskabel in der Regel etwas höher liegt.

Inhalt:

So funktionieren Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Welche Mähroboter ohne Begrenzungskabel sind empfehlenswert?

Ambrogio L60 B – Roboter ohne Begrenzungskabel

Wiper ECO Robot Blitz 2.0 – Roboter ohne Begrenzungskabel

Fazit – Sind Mähroboter ohne Begrenzungskabel schon ausggereift?

Mehr »